UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2029
-
Es gibt wieder Zinsen – und das bietet interessante Anlagemöglichkeiten.
Im aktuellen Marktumfeld könnten Rentenlaufzeitfonds eine interessante Anlagemöglichkeit sein. UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2029 investiert vorwiegend in aussichtsreichste weltweite Unternehmensanleihen mit guter Bonität. Die Anleihen sind ausschließlich in Euro notiert. Der Fonds hat eine feste Laufzeit von fünfeinhalb Jahren. Daraus ergibt sich der Vorteil, dass mit abnehmender Restlaufzeit möglichen Kursschwankungen tendenziell abnehmen. Dennoch besteht das Risiko marktbedingter Kursschwankungen.
UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2029 – auf einen Blick
-
- Auflegung des Fonds: 31.05.2023
- Laufzeit: fünfeinhalb Jahre
- Zeichnungsphase: bis zur Erreichung der Fonds-Volumengrenze
- Laufzeitende: 15.01.2029
- Die Renditebandbreite des Musterportfolios beträgt voraussichtlich 4,2% - 4,7% p.a.1
- Auflegung des Fonds: 31.05.2023
-
1 Voraussichtliche Renditebandbreite
Die aktuelle Renditebandbreite des Musterportfolios stellt keine Prognose für die tatsächliche Fondsrendite dar.
Was genau ist ein Rentenlaufzeitfonds?
-
Bei Rentenlaufzeitfonds handelt es sich um Investmentfonds, deren Anlageschwerpunkt auf Rentenpapieren liegt. Dabei werden vorwiegend Anleihen mit guter Bonität bevorzugt, wodurch sie einerseits zu einer sicheren Form der Geldanlage gehören. Andererseits bieten sie geringere Gewinnchancen als zum Beispiel Aktienfonds. Rentenlaufzeitfonds zeichnen sich, wie der Name schon sagt, durch die festgelegte Laufzeit aus, an deren Ende eine Geldausschüttung erfolgen kann. Nach Schließung des Fonds können keine Anteile mehr erworben werden. Das ist der Fall, sobald eine bestimmte Summe an Kundengeldern eingesammelt wurde. Die Anteile können allerdings während der Laufzeit börsentäglich verkauft werden.
Chancen
-
- Ertragschancen der Rentenmärkte für Unternehmens- anleihen
- Risikostreuung und professionelles Fondsmanagement
- Tendenziell höhere Verzinsung als bei einer Anlage in Anleihen mit bester Bonität
- Beschränktes Zinsänderungsrisiko bezogen auf das Laufzeitende
Risiken
-
- Verlustrisiken durch marktbedingte Kursschwankungen
- Risiko marktbedingter Ertragsschwankungen
- Risiko des Anteilwertrückgangs wegen Zahlungsverzug bzw. Zahlungsunfähigkeit einzelner Emittenten/Vertrags-partner
- Erhöhte Kursschwankungen und Ausfälle bei hochverzinslichen Wertpapieren
Wir nehmen uns Zeit für Sie
-
Jede gute Geldanlage braucht Ruhe und Zeit – auch für ausführliche Beratungsgespräche. Dabei geben wir Ihnen ausführliche Informationen zum UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2029 und beantworten gerne alle Ihre Fragen.
-
Rechtliche Hinweise: Dies ist eine Marketingmitteilung. Diese Unterlage dient ausschließlich der unverbindlichen Information und stellt keine Handlungsempfehlung zum Kauf oder die Empfehlung eines Wertpapieres und keine Anlageberatung dar. Sie ist genereller Natur, ersetzt nicht eine individuelle Anlageberatung und berücksichtigt nicht die individuellen Bedürfnisse des Kunden hinsichtlich Ertrag, Risikobereitschaft oder steuerlicher Situation. Die Darstellungen beruhen auf dem Wissensstand der erstellenden Personen zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dokumentes. Sie wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Die Volksbank Wien AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Genauigkeit der hierin enthaltenen Informationen. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Die Verkaufsunterlagen zu den Fonds (Verkaufsprospekt, Anlagebedingungen, Basisinformationsblatt, aktuelle Jahres- und Halbjahresberichte und wesentliche Anlegerinformationen) stehen in deutscher Sprache auf www.union-investment.at und in den Geschäftsstellen der Volksbank Wien AG zur Verfügung.