In einem Büro schüttelt eine Frau im Blazer einem Mann im Anzug die Hand.

Vermögensverwaltungs-Strategien

Für langfristigen Erfolg

Know-How und Transparenz

Bei solch einer Strategie übernehmen unsere Investmentspezialisten für Sie das tägliche Beobachten und Beurteilen der Finanzmärkte. Ihr Gewinn? Sie profitieren von der Expertise unserer Investmentspezialisten und können Ihre Zeit für andere wichtige Dinge nutzen. Das Ziel unserer Vermögensverwaltung: Realer Kapitalerhalt und langfristiger Kapitalzuwachs durch Zinserträge und Kapitalgewinne.

Vermögensverwaltungsstrategie auf einen Blick


  • Icon mit einem Stapel Münzen

    Strategie Income

    Für Investoren, die nur ein beschränktes Risiko eingehen wollen, sich jedoch trotzdem die höheren Ertragschancen mit Aktien nicht völlig entgehen lassen möchten.

    Factsheet Icome
  • Icon mit einer Waage

    Strategie Balanced

    Für Investoren, die ein höheres Risiko akzeptieren, jedoch auf einen dominierenden Aktienanteil verzichten möchten.

    Factsheet Balanced
  • Icon mit drei Pfeilen nach oben

    Strategie Growth

    Für Investoren, mit höherer Risikotoleranz und längerfristig am Aktienmarkt teilhaben wollen.

    Factsheet Growth

Vorteile und Nachteile der Vermögensverwaltung

Vorteile

  • Kontinuierliche Depotüberwachung und striktes Risikomanagement.
  • Breite Risikostreuung dank dem Einsatz von Fonds.
  • Volle Transparenz durch regelmäßiges Reporting.
  • Transparente Kostenstruktur dank All-in-Fee.


Nachteile

  • Da die Vermögensverwaltungsstrategien in Aktien investiert sind, kann es zu massiven Wertschwankungen kommen. Ein Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren ist deshalb erforderlich.
  • Es besteht kein Schutz auf das eingesetzte Kapital.
  • Währungsverluste können die Performance negativ beeinflussen.
  • Fehleinschätzungen durch das Management können zu Anlageverlusten führen.

    All diese Aspekte erfordern entsprechende Risikotoleranz und -tragfähigkeit.

Wir beraten Sie gerne

Kontaktieren Sie einen unserer Berater! Wir kümmern uns gerne persönlich um Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Eine Frau berät eine andere Frau lachend mit einem Tablet in der Hand.

Dokumente

Änderung der Nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegung (Artikel 10): Aufgrund der nicht weitergeführten Geschäftsbeziehung mit MSCI ESG Research wurde dieses Dokument im Februar 2024 angepasst.

Gemäß der Verordnung (EU) 2020/852 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2020 legen wir Folgendes offen: Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.

kontakt

* diese Komponente ist nur im Preview sichtbar, und wird auf der Homepage ausgeblendet