ABGESAGT

Mit tiefem Mitgefühl und großer Bestürzung nehmen wir Anteil an dem tragischen Amoklauf,
der sich in einer Grazer Schule ereignet hat.
Unsere Gedanken gelten den Opfern, ihren Familien sowie allen, die von diesem schrecklichen Ereignis betroffen sind.
Aus Respekt und Solidarität haben wir beschlossen, unsere geplante Veranstaltung, den Zukunftstag 2025, der am Montag, 16.06.2025 im Schloss Vasoldsberg stattfinden hätte sollen, abzusagen.
Diese Veranstaltung wird auf Herbst verschoben; ein neuer Termin wird noch bekanntgegeben

 

"Zukunftstag 2025"

Wirtschaft als Schwerpunkt oder Stiefkind?

 

Wir freuen uns, Sie zu unserem heurigen Zukunftstag einladen zu dürfen.

Es erwartet Sie eine pointierte Keynote und eine spannende Podiumsdiskussion.

Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, welchen Platz unternehmerisches Handeln heute einnimmt und welche Fragen uns dabei künftig besonders beschäftigen werden.

 

Wann: Montag, 16. Juni 2025 - Empfang: 18:00 Uhr, Beginn: 18:30 Uhr

Wo: Schloss Vasoldsberg, Vasoldsberg 73, 8076 Vasoldsberg

 

Peter Filzmaier

Keynote Speaker

Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier

ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Graz und der Universität für Weiterbildung Krems sowie Leiter des Instituts für Strategieanalysen (ISA) in Wien. Dass Wirtschaft und Politik eng miteinander verbunden sind, das zeigt die aktuelle Lage ganz deutlich. Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier beleuchtet die Rolle und den Stellenwert der Wirtschaftspolitik nach dem Wahljahr 2024/25: „Wirtschaft als Schwerpunkt oder Stiefkind?“

 

 

Mag. Kristina Edlinger-Ploder

ist Rektorin und Geschäftsführerin an der FH CAMPUS 02.

Sie absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaften und sammelte anschließend vielfältige Erfahrungen in Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft. Heute wirkt sie an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Der Leitsatz „Vom Wissen zum Können“ bringt die enge Verzahnung von Beruf und Studium auf den Punkt und unterstreicht, dass Kompetenzen nicht nur formal, sondern im Zusammenspiel von Lernen und praktischem Handeln erworben werden.

 

Mag. Kristina Edlinger-Ploder

Monika Cisar-Leibetseder

DI Monika Cisar-Leibetseder

ist Generaldirektorin der Volksbank Steiermark AG und Präsidentin des Österreichischen Genossenschaftsverbandes.

In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Gegensätze braucht es neue Formen des Miteinanders. Der genossenschaftliche Gedanke bietet hier ein bewährtes Gegenmodell: demokratisch, solidarisch und regional verankert. Er steht für Partnerschaft, Verantwortung und nachhaltiges Wirtschaften im Sinne des Gemeinwohls.

 

Ing. Hannes Zwanzger

ist Vorstandsdirektor der Volksbank Steiermark AG.

Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit gewinnt Orientierung an Bedeutung. Als regionale Genossenschaftsbank verstehen wir uns nicht nur als Finanzdienstleisterin, sondern als Plattform für Bildung, Beratung und Austausch. Mit fundiertem Wissen, persönlicher Begleitung und einem klaren Werteverständnis möchten wir dabei unterstützen, finanzielle Entscheidungen bewusst zu treffen und die Zukunft aktiv zu gestalten – für sich selbst, Ihr Unternehmen und unsere gemeinsame Region.

 

Hannes Zwanzger